Weiterbildungen in der Physiotherapie:
- manuelle Therapie nach SAMT, Mobilisationskurse bei Rymond Mottier
- manuelle Therapie nach Maitland, Level 1 bei Dianne Addison
- Viszerale Therapie Verdauungstrakt, Urogenitaltrakt, Thorax bei Norbert Neumann
- FBL Lumbale Instabilität versus mangelhafte Stabilisation bei Yolanda Mohr
- Kinderphysiotherapie bei Rob van Berkum
- Progressive Relaxation nach Jacobson bei Hella Krahmann
- Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen, wissenschaftliche Methodik, Forschungsmethoden, medizinische Statistik, Berner Fachhochschule, Markus Schenker
- Schwindel verstehen, abklären und gezielt behandeln in der Physiotherapie
- "facts and figures" zu Osteoporose, Barbara Zindel
- Schleudertrauma (HWS-Distorsion) - eine besondere Herausforderung für uns Physiotherapeuten, Christian Wild & Balz Winteler
- "Good practice bei Schleudertrauma", Maurizio Trippolini
- "Muscle Balance Hüfte/Becken", Dianne Addison
- "Funktionsorientierte Faszien Theorie (FOFT)", Grundkurs, Salah Bacha
- "Faszien Training Grundlagenkurs", Concept Rossmann, Markus Rossmann
Weiterbildungen in der Craniosacraltherapie:
- Kinderbehandlung bei Norbert Neumann
- Kinderbehandlung bei Rudolf Merkel
- Augenheilkunde und Craniosacrale Osteopathie, Ursula Gachnang und Udo Blum
- Schmerzen ganzheitlich behandeln bei Agathe Keller
- Einführungskurs: "Die primäre Respiration, die Dynamische Stille und der Flüssigkeitskörper in der Biodynamischen Craniosacral Therapie" bei Marcel Bryner
- Aufbaukurs: "Die primäre Respiration, die Dynamische Stille und der Flüssigkeitskörper in der Biodynamischen Craniosacral Therapie" bei Marcel Bryner
- Zusatztag zum Aufbaukurs: "Die primäre Respiration, die Dynamische Stille und der Flüssigkeitskörper in der Biodynamischen Craniosacraltherapie bei Marcel Bryner
- Biodynmaische Craniosacraltherapie: "Die 3-dimensionale Ganzheit des Flüssigkeitskörpers" bei Marcel Bryner